Kräuter, Gemüse und Wildfrüchte sind voller Sonnenwärme und bereit gepflückt und verarbeitet zu werden. Sie erfahren wertvolle Informationen über den Anbau und die Pflege der verwendeten Pflanzen und kreative Tipps zur Verarbeitung. Am Schluss können sie das Selbstgemachte und eine schriftliche Zusammenfassung des Kursinhaltes mit nachhause nehmen.
Farbenprächtige Begonienblüten für die Küche – Begonienblütenessig selbstgemacht
Seit über 200 Jahren bereichern Begonien schattige und halbschattige Standorte mit ihren kräftigen Farben. Einige Arten haben sehr geschmackvolle Blüten mit würzigem Geschmack, sie lassen sich in der Küche als essbare Dekoration zu verschiedenen Salaten, für Marinaden oder Blütenessig einsetzen. Anhand der grossen Vielfalt an Begonien im Wyss Versuchs- und Schaugarten werden mit Silvia Meister Gratwohl, Gartenfachfrau und SRF 1 Gartenratgeberin, die geschmacklich guten Sorten ausgewählt und Sie kreieren eine kleine Überraschung für die kreative Bereicherung Ihrer Küche.
Feine Wildfrüchte – Kornelkirschen Dressing selbstgemacht
Ende August reifen die ersten Kornelkirschen – die Ernte mithilfe eines Regenschirms ist einfach und schnell. Rohe, vollreife Früchte schmecken süsssauer, sie sind getrocknet, kandiert oder zu Kompott, Konfitüre und Likör verarbeitet eine Delikatesse! Sie erfahren von Silvia Meister Gratwohl, Gartenfachfrau und SRF 1 Gartenratgeberin, Wissenswertes rund um die Kornelkirsche und ihre Verarbeitung und können eine selbstgemachte, kleine Kornelkirschen-Überraschung mit nachhause nehmen.
Feinste Gemüsebouillon selbstgemacht
Rüebli, Tomaten, Lauch, Zwiebeln, Sellerie und jede Menge frische Kräuter: Aus der grossen Vielfalt der Gemüsearten lässt sich eine würzige Gemüsebouillon einmachen. Sie lernen von Silvia Meister Gratwohl, Gartenfachfrau und SRF 1 Gartenratgeberin, die geeigneten Kräuter- und Gemüsearten näher kennen. Im praktischen Teil bereiten Sie aus frisch geernteten Gemüsen eine Bouillonpaste zu, die bei Ihnen zu Hause manches Gericht verfeinern wird.
Feine Wildfrüchte – Hagebutten-Punsch selbstgemacht
Im September leuchten die reifen Hagebutten der Wildrosen - Hagebutten sind reich an Vitamin C und voller Aroma, aus ihnen kann auf schonende Art würziger Hagebuttenpunsch zubereitet werden. Sie erfahren von Silvia Meister Gratwohl, Gartenfachfrau und SRF 1 Gartenratgeberin, welche Wildrosen besonders schöne Hagebutten tragen, wie sie gepflegt und geschnitten werden und bereiten verschiedene Rezepte von Hagebutten-Punsch selber zu.
Adresse
Silvia Meister Gratwohl
Schulung, Planung und Beratung
im naturnahen Umgang mit dem Garten
Dorfstrasse 8
4629 Fulenbach